Fedossejew

Fedossejew
Fedossẹjew,
 
Fedosẹev [-'jɪf ], Wladimir Iwanowitsch, russischer Dirigent, * Leningrad 5. 8. 1932; seit 1974 Chefdirigent des Tschaikowsky-Symphonieorchesters des Moskauer Rundfunks (ehemaliges Großes Radio-Sinfonieorchester Moskau), daneben seit 1997 der Wiener Symphoniker; Gastdirigent zahlreicher bedeutender europäischer Orchester.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fedossejew — (russisch: Федосеев; wissenschaftl. Transliteration Fedoseev) ist der russische Familienname folgender Personen: Grigori Anissimowitsch Fedossejew, russischer Schriftsteller Wladimir Iwanowitsch Fedossejew (* 1932), russischer Dirigent Fedossejew …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Fedossejew — Wladimir Iwanowitsch Fedossejew (international Vladimir Fedoseyev;  Владимир Иванович Федосеев, wiss. Vladimir Ivanovič Fedoseev; * in ) ist ein . Werdegang Ersten Kontakt mit Musik erhielt er durch seinen Vater, der ein Spieler war. Während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wladimir Iwanowitsch Fedossejew — (international Vladimir Fedoseyev; russisch Владимир Иванович Федосеев, wiss. Transliteration Vladimir Ivanovič Fedoseev; * 5. August 1932 in Leningrad) ist ein russischer Dirigent. Werdegang Ersten Kontakt mit Musik erhielt er durch seinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fedoseev — Fedossejew (russisch: Федосеев; wissenschaftl. Transliteration Fedoseev) ist der russische Familienname folgender Personen: Grigori Anissimowitsch Fedossejew, russischer Schriftsteller Oleg Wiktorowitsch Fedossejew, russischer Leichtathlet… …   Deutsch Wikipedia

  • Vladimir Fedosejev — Wladimir Iwanowitsch Fedossejew (international Vladimir Fedoseyev;  Владимир Иванович Федосеев, wiss. Vladimir Ivanovič Fedoseev; * in ) ist ein . Werdegang Ersten Kontakt mit Musik erhielt er durch seinen Vater, der ein Spieler war. Während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vladimir Fedoseyev — Wladimir Iwanowitsch Fedossejew (international Vladimir Fedoseyev;  Владимир Иванович Федосеев, wiss. Vladimir Ivanovič Fedoseev; * in ) ist ein . Werdegang Ersten Kontakt mit Musik erhielt er durch seinen Vater, der ein Spieler war. Während der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aleksey Volodin — Alexei Wolodin (russisch Алексей Володин, wiss. Transliteration Aleksej Volodin, häufig auch in der Schreibweise Alexei Volodin; * 17. Juli 1977 in Leningrad) ist ein russischer Pianist. Im Alter von zehn Jahren wurde Alexei Wolodin in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Volodin — Alexei Wolodin (russisch Алексей Володин, wiss. Transliteration Aleksej Volodin, häufig auch in der Schreibweise Alexei Volodin; * 17. Juli 1977 in Leningrad) ist ein russischer Pianist. Im Alter von zehn Jahren wurde Alexei Wolodin in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Hajo Wiese — Hans Joachim Wiese (* 20. September 1940 in Rheinhausen (Duisburg); † 14. November 2007 in Duisburg) war ein deutscher Gastronom, Internetpionier sowie Veranstalter von Kunstausstellungen und Jazz Konzerten. Leben Wiese, der Pädagogik sowie bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Kleine Jugendreihe — Die Kleine Jugendreihe war eine an Jugendliche gerichtete populäre Heft Reihe mit Erzählungen der Genres Krimi, Abenteuer und Science Fiction in der DDR. Es wurden Neuerscheinungen und Übersetzungen von zeitgenössischen Autoren veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”